Der Klassiker, wenn es darum geht, einen Allrounder parat zu haben. Die geriffelten Röhrennudeln nehmen dank ihrer Verarbeitung in Bronzeformen besonders viel Sauce auf – von flüssig über viskos bis cremig. Nach nur rund zehn Minuten sind die Penne Rigate zubereitet und dabei wunderbar bissfest. Und das Beste: es ist nahezu unmöglich, sie zu überkochen. Auch nach dem Aufwärmen am nächsten Tag ist die Hartweizenpasta wieder wunderbar al dente. Ihr Eigengeschmack ist zurückhaltend.
Kochzeit 10 Minuten.
HartWEIZENgrieß*, Wasser. Kann Spuren von Sojabohnen enthalten.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Besonderheiten
VollkornBio. Die Pasta in der jeweiligen Stanze aus Bronze geformt. Die "Trafilata Bronzo" sorgt dafür, dass die Oberfläche der Nudel rau wird und so die Sosse besser aufnimmt, weiter hat diese Methode den Vorteil, dass die Pasta Ihren Biss behält. Pasta nach alter Tradition. VollkornBio. Die Pasta in der jeweiligen Stanze aus Bronze geformt. Die "Trafilata Bronzo" sorgt dafür, dass die Oberfläche der Nudel rau wird und so die Sosse besser aufnimmt, weiter hat diese Methode den Vorteil, dass die Pasta Ihren Biss behält. Pasta nach alter Tradition.
Herkunft
Italien, EU-Landwirtschaft
Lagerhinweis
Kühl und trocken lagern, Nach Öffnen Beutel gut verschließen.
Grundrezept für MEZZI RIGATONI N°51
Vollkorn
für 1 Portion (100 g / circa 3 einzelne Hände voll )
Unsere Mezzi Rigatoni lassen sich super einfach zubereiten. Du lässt Wasser in einen Kochtopf mit etwas Salz aufkochen und gibst die Nudeln hinzu. Gelegentlich umrühren.
Nach einer Kochzeit von 13 Minuten sind unsere Mezzi Rigatoni aus Vollkornweizen al dente und bereit für deine Lieblingskombination. Etwas Pastawasser auffangen und beim Zubereiten des Gerichts hinzugeben.
100 g Nudeln brauchen circa 1 l Wasser und etwa 10 g Salz (2 gestrichene Teelöffel), damit die Pasta perfekt schmeckt. Und: Das Salz erst zufügen, wenn das Wasser kocht, aber bevor die Nudeln in den Topf kommen.
11 Gründe
warum soogo
soogut für Dich ist.
Grund Nr. 1
Keine Verschwendung von Lebensmitteln
Unser zentrales Anliegen bei soogo, ist das Reduzieren und Vermeiden von Lebensmittelverschwendung. Essen gehört nicht in den Müll, sondern auf den Teller. soogo Produkte sind haltbar und vorportioniert.